Schnelle Diagnose von Anomalien, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar sind
TroublePad ist eine Hochgeschwindigkeitskamera, die speziell für die industrielle Wartung von Hochgeschwindigkeitsanlagen und -maschinen entwickelt wurde.
Die Hochgeschwindigkeitskamera „TroublePad” ermöglicht die Aufzeichnung von Sequenzen mit mehreren hundert oder sogar tausend Bildern pro Sekunde. Dadurch werden Phänomene oder Defekte sichtbar, die der menschlichen Beobachtung bei sehr schnellen Zyklen entgehen.
Dank der sofortigen Wiedergabe in Zeitlupe können Techniker:
- den Ursprung einer Störung, eines Versatzes oder einer Fehlausrichtung genau identifizieren,
- und schnell eingreifen, um Einstellungen anzupassen oder eine Komponente auszutauschen.
Reduzieren Sie Ausfallzeiten und optimieren Sie Einstellungen!
Die Hochgeschwindigkeitskamera „TroublePad” erleichtert die Identifizierung der Ursachen von Stillständen oder Zwischenfällen. Dadurch werden die Dauer und Häufigkeit von Produktionsausfällen erheblich reduziert.
Den Technikern steht ein Werkzeug zur Verfügung, das ihnen ein unmittelbares Verständnis der Probleme vermittelt und somit die Entscheidungsfindung sowie die Wiederinbetriebnahme der Anlagen beschleunigt.
Der Zugang zu detaillierten Zeitlupendiagrammen mechanischer Bewegungen hilft bei der Optimierung von Maschineneinstellungen und stellt sicher, dass hohe Produktionsraten aufrechterhalten werden und die Qualität des Endprodukts erhalten bleibt.
Einfach zu bedienen und autark
Die Hochgeschwindigkeitskamera TroublePad ist ultraportabel, autark und einfach zu installieren.
Die Hochgeschwindigkeitskamera wird über ein Tablet mit integrierter Software bedient. Die Software ist so konzipiert, dass sich auch nicht spezialisierte Techniker sofort zurechtfinden und es intuitiv bedienen können.
Die Schleifenaufzeichnung und die Option, eine „Trigger“-Box zu verwenden, stellen sicher, dass nur relevantes Filmmaterial gespeichert wird. Die Erfassung kritischer Ereignisse erfolgt automatisiert, ohne menschliches Eingreifen.
Dadurch wird TroublePad zu einem echten „Wachhund“ des Prozesses, der kontinuierlich Überwachung betreibt und Fehler erfasst, sobald sie auftreten.
Rückmeldungen aus der Praxis.
Anwender aus der Industrie bestätigen, dass TroublePad eine schnelle Erkennung und Behebung von Fehlern ermöglicht, die mit herkömmlichen Kameras nicht erkennbar sind. Dadurch werden Produktionsverluste verringert und die Sicherheit bei sehr schnellen Maschineneingriffen verbessert.
Aufgrund seiner Mobilität und Autonomie kann TroublePad überall in den Produktionslinien eingesetzt werden, auch in beengten oder schwer zugänglichen Bereichen.
Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile
- Visualisierung und Analyse von Fehlern, die dank der Hochgeschwindigkeits-Zeitlupe mit bloßem Auge nicht sichtbar sind
- Reduzierte Ausfallzeiten und schnelle Optimierung der Einstellungen
- Einfache Installation und Bedienung, sofort vertraut
- Automatisierte Aufzeichnung kritischer Sequenzen
- Verbesserte Sicherheit und Leistung der Wartungsarbeiten
Kurzum: TroublePad verändert die Wartung von Hochgeschwindigkeitsmaschinen, indem es die detaillierte Analyse schnell bewegter Phänomene ermöglicht und sich dabei leicht in die tägliche Routine von Produktionsteams integriert.
Seien Sie der Erste, der kommentiert!