Troublepad: High-Speed-Kameras Für Produktionslinien

Startseite » Imaging Stations » Station portable Troubleshooting » Troublepad: High-Speed-Kameras Für Produktionslinien

TroublePad – eins anpassungsfähige Hochgeschwindigkeitskamera für die industrielle Bildverarbeitung

Hochgeschwindigkeitskamera für Produktionslinien

Mit der High-Speed-Kamera TroublePad, können Sie Verbesserungspunkte in Ihrer Produktionslinie identifizieren.

Sie kann Ihr bestehendes Bildverarbeitungsgerät unterstützen. Die leicht und intuitiv zu bedienende, tragbare Hochgeschwindigkeitskamera wurde für die industrielle Wartung entwickelt.

Es wird Ihnen helfen, Störungen und Fehler in Ihrer Produktionslinie und Ihren Hochleistungsmaschinen zu erkennen und zu verstehen.
Das TroublePad ist für Industriebereiche mit Produktionslinien gedacht, wie z. B. die Lebensmittel-, Kosmetik-, Verpackungs- oder Pharmaindustrie.

Beschreibung von TroublePad Schnelle Kamera

Einfach zu installierendes und benutzerfreundliches System

TroublePad ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen unseren Entwicklungsabteilungen und den Kundenteams und wurde entwickelt, um die Wartung und Optimierung von industriellen Prozessen in allen Bereichen zu erleichtern (Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie, Abfüllanlagen, Industrie, Verpackung, Kosmetik, Automobilindustrie, Papierindustrie, Elektronik...).

Woraus besteht TroublePad?

Als äußerst kompakte Lösung besteht das System aus einer Hochgeschwindigkeitskamera, einer Tablet-Software, einem Schwenkarm und einem leicht transportierbaren Tragebox (9 kg).
Es lässt sich in wenigen Sekunden selbst auf engstem Raum installieren. Dank der integrierten, schwenkbaren LED-Beleuchtung ist es vollkommen beweglich, ohne überflüssige Kabel und ohne Stromzufuhr (autonomer Betrieb ca. 2 Stunden).
Die Stromversorgung ist nur dann notwendig, wenn das TroublePad aufgestellt wird, um ein zufälliges Ereignis einzufangen, das erst in den nächsten Stunden oder Tagen eintreten wird.

Eine intuitive, intelligente und autonome Hochgeschwindigkeitskamera

Das TroublePad wird mit integrierter Software in einem Tablet mit Touchscreen geliefert.

Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche können Sie damit Aufnahmen steuern, das Livebild verfolgen, den Verlauf der Sequenzen einsehen, eine sofortige Wiedergabe der Bilder in Zeitlupentempo vornehmen und so Fehler in der Produktionskette in Echtzeit nachvollziehen, die mit dem bloßen Auge normalerweise nicht zu erkennen sind.

Das System ermöglicht auch den Export von Videos im AVI-Format. Mit dieser intuitiven Kamera und nur wenige Minuten nach der Installation können Sie Ihre ersten Bilder aufnehmen.

Das TroublePad ist ein adaptives, intelligentes und hochpräzises System für die industrielle Bildverarbeitung.

Es kann als Ergänzung zu einem bestehenden Bildverarbeitungssystem dienen als alleiniges Überwachungsgerät eingesetzt werden.

Mit der Kamera und dem TroublePad-System können Sie die Aufnahmegeschwindigkeit von 225 bis 2500 Bildern pro Sekunde einstellen, vom Bediener gesteuerte und parametrisierte Loop-Aufnahmen und Langzeitaufnahmen über mehrere Stunden durchführen.

Die Triggerbox (optional) ermöglicht die Steuerung des Systems und dessen Autonomie.

Mit der Triggerbox können Sie:

  • die Aufnahme starten
  • die Aufnahme stoppen
  • Schlüsselbilder markieren
  • einige Sekunden vor und nach dem Sensorsignal speichern

Auf diese Weise behalten Sie nur die wichtigsten Momentaufnahmen Ihrer aufgenommenen Bilder. Darüber hinaus hat diese Box den Vorteil, dass sie schnell Verbesserungspunkte in der Produktionslinie identifiziert, Problemen effektiver vorbeugt und Ihnen hilft, dafür Lösungen zu finden.

Dank dieser Box ist das TroublePad ein wirklich autonomes Gerät: Die Filmaufnahmen werden automatisch gespeichert, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist. Dies ist ein weiterer Vorteil dieses Systems.

Technische Eigenschaften der Kamera

Aus technischer Sicht ist das TroublePad-System äußerst leistungsfähig und erfüllt verschiedene Arten von Anforderungen.

Die TroublePad-Kamera kann eine Frequenz von 225 bis 2 500 Bildern pro Sekunde erreichen.

Die empfohlene Geschwindigkeit der Kamera liegt bei 570 Bildern pro Sekunde mit einer Auflösung von 800x600 Pixeln.

Es ist auch möglich, eine standardmäßigere Geschwindigkeit mit 225 Bildern pro Sekunde bei einer höheren Bildauflösung (1280x1024 px) zu verwenden.

Andere Geschwindigkeiten sind ebenfalls möglich: 835, 1 500 oder 2 500 Bilder pro Sekunde bei niedrigeren Bildauflösungen.

Die Kamera ist außerdem mit einer LED-Leuchteinheit ausgestattet, die sowohl mit Batterien (5 AAA-Batterien) als auch mit Akkus betrieben werden kann. Ihre Leistung beträgt 600 Lumen.

Die Kameraoptik umfasst eine Fassung mit einem Makro-Zoomobjektiv, um maximale Präzision bei den Aufnahmen zu gewährleisten. Der mitgelieferte Befestigungsarm ist ein schwenkbar und passt sich an die Kamera und ihr Beleuchtungssystem an.

Technische Eigenschaften des Tablets

Das TroublePad-System umfasst auch ein 12-Zoll-Touchpad, das einen leistungsstarken Intel Core-Prozessor, 8 GB Ram mit einer 256-GB-SSD-Festplatte enthält und mit Schutzhülle und Schultergurt geliefert wird.

Wer zusätzlichen Speicherplatz benötigt, kann sich für ein Tablet mit einer 512-GB- oder 1-TB-Festplatte entscheiden. Diese beiden Tablets ermöglichen eine größere Loop-Aufnahme.

Die Software ist sehr leistungsstark und ermöglicht Aufnahmen in verschiedenen Geschwindigkeiten, Auflösungen - mit Steuerung oder völlig autonom (mit der Box).

Zubehör für das TroublePad

Zusätzlich zum System wird folgendes Zubehör angeboten:

  • Magnethalterung
  • Triggerbox
  • Drahtloser Auslöser für das TroublePad
  • Hochleistungsbeleuchtung mit 12 000 Lumen
  • Hybridkabel (10, 20 oder 50 m)
  • Batteriesatz für die Beleuchtung
  • Kamera-Weitwinkelobjektiv
  • Tablet mit 512 GB
  • Tablet mit 1 TB
  • Fotostativ für die Bildgebungsstation
  • Klemmen zur Schnellbefestigung
  • Abnehmbarer Trolley für die Tragebox
  • Saugnapf zur Befestigung des Systems

 

Loop-Aufnahme

  • Die Videosoftware der TroublePad Highspeed-Kamera ist so einfach zu handhaben wie kaum eine andere.
  • Sie bildet den operativen Kern der Bildgebungsstation.

Innerhalb weniger Minuten ist der Bediener einsatzbereit, um mit der High-Speed-Kamera Sequenzen aufzunehmen.

Die TroublePad Highspeed-Kamera ermöglicht Bildaufnahmeraten von 225 bis 2500 Bildern/Sekunde.

Einstellen der Aufnahmegeschwindigkeit

Der Bediener kann auf sehr einfache Weise einen bestimmten Bereich in seinem Bild festlegen, um nur den wichtigsten Teil des Bildes aufzuzeichnen.

Die Loop-Aufnahme (Dauer vom Bediener einstellbar) ermöglicht eine kontinuierliche Aufnahme über mehrere Stunden. Das Stoppen der Aufnahme kann entweder manuelle durch den Bediener oder automatisch auf einen externen Trigger erfolgen.

Wiedergabe und Zeitlupenfunktion von Videoaufzeichnungen

Die mit der TroublePad Highspeed-Kamera gefilmten Sequenzen werden automatisch ohne Eingreifen des Bedieners gespeichert. Die gespeicherten Sequenzen sind leicht für die Wiedergabe und Analyse verfügbar, die Wiedergabegeschwindigkeit ist vollständig einstellbar.

Schneiden von Sequenzen/Erstellen von AVIs

Auf sehr einfache Weise ist es möglich, die Sequenz zu zerschneiden, um nur den relevantesten Teil zu behalten. Mit einem einfachen Mausklick wird eine AVI-Datei mit einer vom Bediener festgelegten Taktung erstellt.
Einfach und effizient!

Steuerung des Systems durch externen Trigger

Wahlweise kann die TroublePad Highspeed-Kamera mit Ihrer Produktionslinie und/oder Ihrem Automatisierungsgerät gesteuert werden!

Die TroublePad-Triggerbox bietet die Möglichkeit, die Aufnahme zu starten, die Aufnahme zu stoppen, Schlüsselbilder zu markieren, einige Sekunden vor und nach dem Sensorsignal zu speichern usw.

  • Das Ziel ist einfach - nur das Wesentliche behalten!

Die Verwendung der Triggerbox ermöglicht es Ihnen auf einfache Weise, zufällige und einmalige Probleme in Ihrer Produktionslinie zu identifizieren und zu lösen.

Die TroublePad-Kamera wird zum Watchdog Ihrer Produktionslinie.

Empfohlene Geschwindigkeit 570 Bilder/Sek. bei einer Auflösung von 800x600 px
Standardgeschwindigkeit 225 Bilder/Sek. bei einer Auflösung von 1280x1024 px
Sonstige Geschwindigkeiten 835 Bilder/Sek.bei einer Auflösung von 640x480 px 1 500 Bilder/Sek. bei einer Auflösung von 500x300 px
 2 500 Bilder/Sek. bei einer Auflösung von 320x240 px

Beleuchtung Schwenkbare Leuchteinheit mit 96 LEDs, batteriebetrieben (5xAAA)

Leistung 600 Lux. Masse 195 g

Optik C-Mount - Makro-Zoomobjektiv 8-48 mm

 Mit Nahlinse: 1D, 2D, 4D, 10D

Halterung Magic Arm mit variabler Friktion
 für Hochgeschwindigkeitskamera und Beleuchtung

Tablet 12-Zoll-Touchscreen
 Intel Core-Prozessor – 8 GB RAM – 256 GB SSD Festplatte
 Mit Schutzhülle und Schultergurt

Tragebox Außenmaße 575x470x205 mm
Gewicht 9Kg

Software Hauptfunktionen Loop-Aufnahme
Langzeitaufnahme
Pre/Post-Auslösung
Ereignismarkierungen
Wiedergabe vorwärts/rückwärts
Einstellbare Wiedergabegeschwindigkeit
Schneiden/Extrahieren von Sequenzen...

  • Video overview of TroublePad high speed camera


  • Our high-speed camera filming the application of lids on yoghurt pots


  • Our Trouble PAD high-speed camera in operation in the pharmaceutical industry


  • Viewing a label press setup with a Trouble PAD high-speed camera


  • Pasta making in slow motion with Trouble Pad (#agro-food)


  • Analysis of a champagne bottle capping line using a high-speed camera


More Videos

WELCHE AUFNAHMEMÖGLICHKEITEN HAT DAS SYSTEM?

MIT WIE VIELEN BILDERN PRO SEKUNDE KANN GEFILMT WERDEN?

IST DIE KAMERA WASSERDICHT?

IST ES MÖGLICH, DAS FILMMATERIAL PER FERNZUGRIFF ANZUSEHEN?

IST ES EINFACH, DIE MIT TROUBLEPAD AUFGENOMMENEN SEQUENZEN ZU SPEICHERN?

LASSEN SICH MEHRERE KAMERAS MIT TROUBLEPAD VERWENDEN?

WIE HOCH IST DIE KAMERAAUFLÖSUNG?

WIE HOCH IST DIE MAXIMALE KAMERAGESCHWINDIGKEIT?

IST TROUBLEPAD EINFACH ZU BEDIENEN?

IST EINE SCHULUNG FÜR TROUBLEPAD ERFORDERLICH?

IST EIN ABONNEMENT DER SOFTWARE ERFORDERLICH?

KANN DAS SYSTEM AUF JEDER ART VON ANLAGE INSTALLIERT WERDEN?

WAS ENTHÄLT DIE TROUBLEPAD-TRAGETASCHE?

WELCHE OPTIONEN SIND ERHÄLTLICH?

STEHT EIN ROBUSTES TABLET ZUR VERFÜGUNG?